Auszeichnung
künstlerischer Projekträume
und -initiativen
Auszeichnung
künstlerischer Projekträume
und -initiativen
Archiv
:
2023
,
2022
,
2021
,
2020
,
2019
,
2018
,
2017
,
2016
,
2015
,
2014
,
2013
,
2012
Archive
Information
Scholarships
Statements
Review
Contact
Imprint
2017
ACUD MACHT NEU
Archive Kabinett e. V.
Art Laboratory Berlin e. V.
bi’bak
CargoCult
Donau Ecke Ganghofer
Espace Surplus
G.A.S-station
Institut für Alles Mögliche
kronenboden
Kurt-Kurt
LA PLAQUE TOURNANTE
Manière Noire
okk/raum 29
SCOTTY e. V.
SOMA Art Gallery
>top Schillerpalais
WerkStadt Berlin e. V.
ZK/U
Zona Dynamic
Kunst kann Dialoge über gesellschaftliche Prozesse öffnen und vermitteln, sie kann Orte in der Stadt als Handlungsorte definieren und zugänglich machen. Darin ist sie ein wichtiges Element gesellschaftlicher Partizipation und politischer Willensbildungsprozesse. Das zeigt sich auch in der Ausweitung eines der Kunst zugeordneten Felds auf fast alle gesellschaftliche Kontexte. Die Stärke der Kunst ist es, in verschiedenen Räumen lebendig und erfahrbar zu werden. Somit bietet sie eine Schnittstelle für unterschiedliche Perspektiven und einen lebendigen Austausch.
Es sollten möglichst einfache, kurzfristige Förderungen entwickelt werden, die dem Geist künstlerischer Aktionen entgegenkommen.
Eine Definition von „Kunst“ ist für uns nicht von Interesse.