Auszeichnung
künstlerischer Projekträume
und -initiativen
Auszeichnung
künstlerischer Projekträume
und -initiativen
Archiv
:
2023
,
2022
,
2021
,
2020
,
2019
,
2018
,
2017
,
2016
,
2015
,
2014
,
2013
,
2012
Events
Archiv
Information
Stipendien 2021
Stipendien 2022
Statements
Rückblick
Kontakt
Impressum
2019
Re-Space
Apartment Project e. V.
Centrum
Datscha Radio
District
EVBG
gr_und e. V.
Horse & Pony
Kotti-Shop
Kreuzberg Pavillon
Meantime Projects
mp43
New Theater / TV Bar
panke.gallery
Raumerweiterungshalle / Selbstuniversität e. V.
Schneeeule
Scriptings
singuhr e. V.
Spor Klübü
The Institute for Endotic Research
TROPEZ
Eine Definition von „Kunst“ ist für uns nicht von Interesse.
„Kunst und Kultur für alle“ anbieten zu können. (Auch) Niederschwellig, möglichst barrierefrei, mit sozialem Engagement. Der gefühlt teilweise immer abstrakteren und elitäreren Kunstwelt in Berlin etwas entgegenzusetzen.
Ich wünsche mir mehr Selbstverwaltung der Förderungen und weniger Verwaltungshürden oder Barrikaden. Städtischer Leerstand sollte schnell und unbürokratisch zur Zwischennutzung für Projekträume nutzbar gemacht werden, selbstverwaltete künstlerische Freiräume, Projekte oder Hausgemeinschaften müssen unbedingt erhalten bleiben.