Auszeichnung
künstlerischer Projekträume
und -initiativen

Institut für Alles Mögliche

2012
Schererstraße
11
Berlin
13347

Kruno Jošt, Reservat Kroatien (Lovinac, HR), Foto: Institut für Alles Mögliche

Klubräume (Norwich, UK), Foto: Institut für Alles Mögliche

Kunst kann Dialoge über gesellschaftliche Prozesse öffnen und vermitteln, sie kann Orte in der Stadt als Handlungs­orte definieren und zugänglich machen. Darin ist sie ein wichtiges Element gesellschaftlicher Partizipation und politischer Willensbildungsprozesse. Das zeigt sich auch in der Ausweitung eines der Kunst zugeordneten Felds auf fast alle gesellschaftliche Kontexte. Die Stärke der Kunst ist es, in verschiedenen Räumen lebendig und er­­fahrbar zu werden. Somit bietet sie eine Schnittstelle für unterschiedliche Perspektiven und einen lebendigen Austausch.Die Pandemie hat die Notwendigkeit der Digitalisierung vorangetrieben. Dies ist keines­falls nur negativ zu verstehen, sondern eröffnet auch Räume für neue Öffentlichkeiten.Unsere Miete hat sich mehr als verdoppelt.