Auszeichnung
künstlerischer Projekträume
und -initiativen

The Institute for Endotic Research

2015
Donaustraße
84
Berlin
12043

Pol Merchan, Pirate Boys, featuring Del LaGrace Volcano, 2021, Ana Alenso, green and yellow, boom and bust, 2018, Foto: Benjamin Busch

Sofia Lomba, Bondage Bodies, 2021, Serie Maintenance! Domestics as Institutional Becomings, Foto: Benjamin Busch

Die Diversität des Begriffs „Projektraum“ öffnet durchaus Horizonte, führt aber auch im Gegenzug zu fachlichen Überdehnungen des Kunstbegriffs. Der vorherrschende Fördermarkt-Sozial­­­darwinismus stellt Tiefgänge infrage. Komplexe kulturelle Trans­forma­tionsprozesse lassen sich mit den oft daraus entspringenden tagespolitischen Diskursen nicht ausreichend begleiten. Im Grunde genommen entsteht so ein Ober­flächen-Projektraum-Diskurs-Impressionismus.Das Verständnis davon, was Kunst ist, ist im ständigen Wandel begriffen. Interdisziplinäres, medien- und themenübergreifendes Arbeiten ist zur „Normalität“ geworden. Der digitale Raum wird mehr und mehr als künstlerischer Handlungsraum erschlossen.Kunst verliert ihre gemeinschaftsstiftende Qualität, sobald sie zum Privileg wird. Diese Qualität können im Besonderen Projekträume und inklusive Formate gewährleisten.