Auszeichnung
künstlerischer Projekträume
und -initiativen

U144 Untergrundmuseum

U144 Untergrundmuseum

Linienstraße
144
Berlin

Gießerei Sprachraum, reale Betriebsfunktion, 1995–2000,Foto: Uwe Walter

Volxmarine Revolution 1918–2018, Performance: Rainer Görß, Foto: A. Rudolph

It just makes my heart sing. Despite all that, I believe in art, but I guess it is about time to find new ways (again).Zum Erhalt von Kultur allgemein ist wichtig, sie aus dem ökonomischen Primat zu lösen; dafür stehen alle nicht kommerziellen Projekträume als selbstbestimmte Orte von experimentellen ­Fragestellungen, Versuchen, neuen ästhetischen Formulierungen, Untersuchungen sozialer Realitäten … und es wäre noch viel wichtiger, diese Szene insgesamt in ihrer Vielfalt zu erhalten, als vereinzelte Räume „auszuzeichnen“.Die Diversität des Begriffs „Projektraum“ öffnet durchaus Horizonte, führt aber auch im Gegenzug zu fachlichen Überdehnungen des Kunstbegriffs. Der vorherrschende Fördermarkt-Sozial­­­darwinismus stellt Tiefgänge infrage. Komplexe kulturelle Trans­forma­tionsprozesse lassen sich mit den oft daraus entspringenden tagespolitischen Diskursen nicht ausreichend begleiten. Im Grunde genommen entsteht so ein Ober­flächen-Projektraum-Diskurs-Impressionismus.